Daniela

Sally Miller Gearhart

Sally Miller Gearhart (15. April 1931 – 14. Juli 2021) war eine wegweisende Kraft im Bereich der feministischen Theorie, des LGBTQ+-Engagements und der Tierrechte. Ihre facettenreiche Laufbahn umfasste Beiträge in Wissenschaft, Literatur und Aktivismus, wodurch sie nachhaltig zur Förderung von Gleichberechtigung und Gerechtigkeit für alle Lebewesen beitrug. Frühe Lebensjahre und akademischer Werdegang Geboren in Virginia […]

Sally Miller Gearhart Weiterlesen »

Frances Power Cobbe 

Frances Power Cobbe, irische Schriftstellerin, Tierversuchsgegnerin, Frauenrechtlerin und Sozialreformerin, wurde am 4. Dezember 1822 geboren. Das Leben von Frances Power Cobbe kann in zwei Abschnitte unterteilt werden: In der ersten widmete sie sich den Pflichten einer Frau im viktorianischen Irland und gehorchte ihrer Familie, in der zweiten wurde sie zu einer der wichtigsten Protagonistinnen der

Frances Power Cobbe  Weiterlesen »

Roanne van Voorst: Einst aßen wir Tiere / Once Upon a Time We Ate Animals

(English below) Die vegane Revolution kommt Und sie wird uns sehr bald fassungslos auf unsere aktuellen Ernährungsgewohnheiten zurückblicken lassen. Langfristig wird sie Fleisch- und Milchprodukte von unserem Speiseplan verbannen, mit traditionell gelernten, aber falschen Glaubenssätzen aufräumen und die Zukunft unseres Essens neu gestalten. Bereits jetzt setzt sich ein nachhaltiger und tierwohlorientierter Lifestyle immer mehr durch,

Roanne van Voorst: Einst aßen wir Tiere / Once Upon a Time We Ate Animals Weiterlesen »

Clara Gertrud Wichmann

(* 17. August 1885 in Hamburg; † 15. Februar 1922 in Den Haag) Clara Wichmann war seit ihrer Zeit als Jura-Studentin in der feministischen Bewegung aktiv. Sie setzte sich unter anderem für das Frauenwahlrecht ein, für Gewaltlosigkeit und ein Strafsystem, das nicht auf Bestrafung beruht. Motiviert von Ideen des Anti-Militarismus und einer anarchistischen Gesellschaft, plädierte

Clara Gertrud Wichmann Weiterlesen »